Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
__cf_bmDieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die webseite, um gültige Berichte über die Nutzung ihrer webseite zu erstellen.
Maximale Speicherdauer: 1 TagTyp: HTTP-Cookie
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
Liste der Domains, für die Ihre Zustimmung gilt: [#BULK_CONSENT_DOMAINS#]
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 7/7/23 von Cookiebot aktualisiert
[#IABV2_TITLE#]
[#IABV2_BODY_INTRO#]
[#IABV2_BODY_LEGITIMATE_INTEREST_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PREFERENCE_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PURPOSES_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PURPOSES#]
[#IABV2_BODY_FEATURES_INTRO#]
[#IABV2_BODY_FEATURES#]
[#IABV2_BODY_PARTNERS_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PARTNERS#]
Über Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Der Spezialist für die Verwertung schadstoffhaltiger Abfälle aus der Energiewirtschaft.
226 Tonnen Maßarbeit
Vom Ortsnetztrafo bis zum Maschinentrafo – Rundum-Verwertungs-Service mit kompletter abfallrechtlicher Dokumentation.
Rückbau von Umspannanlagen
Komplette Umspannanlagen demontieren wir und entsorgen die geborgenen Geräte in unserer eigenen Verwertungsanlage.
Entsorgung von SF 6-Gas
Das Gas aus Ihrem SF 6-Anlagen evakuieren wir nach höchstem SIL2-Standard und entsorgen die Anlagen umweltfreundlich.
Entkernung von Schaltanlagen
Zum Rückbau oder zur Vorbereitung für den Umbau entkernen wir Schaltanlagen und Schaltstationen jeder Größe.
Öl- und Erdkabel ziehen und entsorgen
Für die Entsorgung von Öldruck- und Asbestkabeln haben wir die perfekte Lösung.
Asbestdemontage und -entsorgung
Für die fachgerechte Demontage von Asbest nach TRGS 519 und die korrekte Entsorgung schadstoffhaltiger Abfälle sind wir Ihr Partner.
Die Entsorgung von Trafos, SF6 Gas und Kabeln aller Art
Als Spezialist für die Entsorgung von Abfällen aus der Energiewirtschaft sind wir Ihr Partner, wenn es um die Demontage, die Entsorgung oder Verwertung von gefährlichen Abfällen geht, die beim Betrieb oder Umbau von Energieanlagen und bei Netzbetreibern anfallen. Bei der Erzeugung und dem Transport von Strom sind viele Materialien eingesetzt, die Gefahrstoffe enthalten. Neben Asbest, PCB und Mineralfasern wird viel mit Isolierstoffen wie Altöl oder SF 6-Gas gearbeitet, das bei der Demontage und Entsorgung ein hohes Gefährdungspotential für die Umwelt hat. Um diese gesetzeskonform zu entsorgen, sind viele Vorschriften des Abfallrecht, des Gefahrstoffrecht, des Gefahrgutrecht (ADR-Vorschriften), des Arbeitsschutz wie die F-Gase-Verordnung, die PCB-Verordnung sowie wasserrechtliche (WHG und AwsV) und technische Vorschriften zu beachten.
Wir arbeiten täglich mit den hohen Ansprüchen, die die Energiewirtschaft auszeichnet und haben die notwendigen Qualifikationen und Ausrüstung, um die gesetzlichen Anforderungen und die Wünsche unserer Kunden zu erfüllen. In unserer eigenen Verwertungsanlage dürfen wir die anfallenden schadstoffhaltigen Abfälle verwerten und können somit einen Großteil der Abfälle wieder in den Stoffkreislauf zurückführen.
Was dürfen wir für Sie tun?
Rückbau Umspannanlagen
Für Teil- und Komplettumbauten von Umspannanlagen bieten wir Ihnen komplette Demontage- und Entsorgungslösungen an. Wir übernehmen den kompletten Abbruch und Rückbau und verwerten sowohl Schrott und Kupferleitungen wie auch die demontierten gefährlichen Abfälle wie Trafos, Leistungsschalter, Wandler und ölhaltigen Kabel umweltgerecht in unserer eigenen Verwertungsanlage. Auch SF 6-Gas befüllte Anlagenteile saugen wir vor dem Transport entsprechend der gesetzlichen Vorschriften ab.
Rückbau ölhaltiger Kabel
Unsere Teams demontieren Ihre ölhaltigen Kabeltrassen vor Ort und verladen sie direkt in geeignete Behälter. Wir haben öldichte Abrollcontainer mit 20 cbm Volumen, in denen wir die Kabel sicher und gesetzeskonform transportieren. In unserer genehmigten Verwertungsanlage nehmen wir Hoch- und Niederdruckölkabel an und verwerten sie entsprechend den gesetzlichen Vorschriften unter der AVV Nummer 17 04 10. Auch ölbeinhaltende Muffen oder Kabelgarnituren können wir unter der AVV 17 02 04 annehmen.
SF 6-Gas Anlagen
Gerade wenn es um die Entsorgung von SF 6 Gas gefüllten Geräten und Anlagen geht, kommt es darauf an, dass sowohl Gefahrstoff-, als auch Gefahrgut- und abfallrechtliche Bestimmungen eingehalten werden. Je nach enthaltenen Zersetzungsprodukten gelten hier sehr unterschiedliche Rechtsvorschriften. die wir alle erfüllen. Wir sind auf die Entsorgung von SF6-Gas gefüllte Geräte und Schaltanlagen spezialisiert und haben eigene Analyse- und Evakuierungsgeräte mit den passenden Anschlüssen für alle SF 6-Gas-Entsorgungen.
Schaltanlagenrückbau
Der Umbau oder Rückbau von Innenraumschaltanlagen stellt besondere Anforderungen in Bezug auf beengte Platzverhältnisse und die Schadstoffentfrachtung. Oft wurden zur Bauzeit fortschrittliche Materialien eingesetzt, die heute in der Entsorgung gefährlicher Abfall sind. Wir haben die Werkzeuge und Zulassungen und analysieren und entsorgen Asbest- oder PCB-haltige Kleber und Böden ebenso fachgerecht wie SF-6-Anlagen oder Mineralfaserabfälle. Natürlich bekommen Sie nach Abschluss der Arbeiten eine umfangreiche abfallrechtliche Dokumentation.
Trafodemontagen
Transformatoren jeder Größe demontieren und verwerten wir in unserer eigenen BImSchG-genehmigten Anlage. Wir organisieren und übernehmen das Verziehen der Trafos und den Transport zu uns. Selbstverständlich erstellen wir mit Ihnen die abfallrechtlichen Nachweise nach der NachwV. Bei Trafos unter 20 to pro Anfallstelle und Jahr nutzen Sie unseren Sammelentsorgungsnachweis.
Verziehen von Großtrafos
Wir haben die Expertise und das Equipment, um Großtrafos von ihrem Fundament an einen neuen Standort oder auf einen Tieflader zu verziehen. Mit mobilen Hydraulikstempeln, mobilen Hydraulikpumpen sowie den Seilwinden und Hydraulikaggregaten unseres Unimogs bewegen wir Trafos, die wegen niedriger Überdachungen oder nahen spannungsführenden Leitungen nicht gekrant werden können.